Untergang eines Kontinents

Wenn der Tod uns nicht mehr scheidet

Das Jahr 2065: Die grüne Zone ist ein abgeschlossenes Paradies, hinter einem schwer bewachten Grenzzaun. Mangel existiert hier nicht, Krankheiten und sogar der Tod sind durch modernste Medizin nahezu besiegt. Das System wird durch die Instanz am Leben erhalten, einem autonomen Großrechner.
Doch den Preis für diesen Wohlstand zahlt das Draußen. Dort werden skrupellos Ressourcen ausgebeutet, um das Paradies grüne Zone mit allem Notwendigen zu versorgen. Auch hier leben Menschen – allerdings unter harten, entbehrungsreichen Bedingungen. Immer wieder setzen Verzweifelte von Draußen alles daran, in die grüne Zone einzudringen, um etwas von den Reichtümern vor Ort abzuzweigen.

Otto ist Teil einer Spezialeinheit, die solche Eindringlinge aufspürt und eliminiert – gnadenlos, diszipliniert, mit Überzeugung. Eines Tages stolpert er bei einer Razzia über die schwer verletzte Waana. Ihre Begegnung rührt an etwas, das Otto so nicht mehr kannte: Mitgefühl und unendliche Sehnsucht. Mit einem Mal wirft er sein Luxusleben über Bord. Die Entscheidung, Waana zu retten, wird lebensgefährlich – und stellt alles Bisherige infrage.

Otto wird zum Grenzgänger, zum Anführer eines Aufstandes gegen ein System basierend auf beispielloser Ungerechtigkeit. Der Versuch, seiner Einsamkeit zu entkommen, führt ihn in einen radikalen Bruch mit seiner Vergangenheit. Doch wird der steinalte weiße Mann die Konsequenzen seiner Lebenskrise beherrschen können?

Untergang eines Kontinents

Land ohne Geheimnis

Autonome Provinz Xinjiang, China, Frühling 2035: Die Uigurin Dshamilja und der Han-Chinese Tian finden Gefallen aneinander. Auf Umwegen, denn eigentlich will man nichts miteinander zu tun haben. Verbotene Liebe, denn die angestammte Bevölkerung und die Besatzer stehen sich weiterhin argwöhnisch gegenüber und erachten jegliche Annäherung als Angriff auf ihre Lebensweise. Doch die beiden lieben sich nun mal. Trotz aller Widerstände entschließen sie sich, ihre Liebe zu leben. Aber der Preis, den sie zahlen, ist hoch.
Weiterhin hält Peking die aufrührerische Provinz fest im Griff. Doch jetzt geht die Unterdrückung und Überwachung von weitgehend autonomen KI-gestützten Systemen aus. In fast jedem Winkel hängt eine Kamera und an jeder Straßenecke steht unübersehbar ein Roboterpolizist. Alle Überwachungsmaßnahmen werden von dem System «Adlerauge und Luchsohr» koordiniert und analysiert. Ein fast perfektes Räderwerk, von dem Orwell nicht mal zu träumen gewagt hätte.
Trotzdem regt sich Widerstand. Da alle Volksgruppen immer mehr spüren, wie ihre letzten Freiheiten beschnitten werden, suchen sie nach Ausflüchten aus der totalen Kontrolle. Es formen sich Allianzen, die man vor kurzer Zeit noch für undenkbar hielt. Vermeintlich gemeinsam holt man zum Gegenschlag aus. Fatal für die beiden Liebenden: Sie geraten gnadenlos zwischen die Fronten und kämpfen auf einmal nicht mehr nur um ihre Liebe, sondern um ihr nacktes Überleben.

 

Untergang eines Kontinents

Internationale Aufbruch zum vierten Planeten

Die drei großen Weltraumnationen haben sich zusammengerauft. Trotz andauernder politischer Differenzen haben China, Russland und die USA es geschafft, gemeinsam ein Weltraumprogramm aufzusetzen, das die Eroberung des Mars zum Ziel hat. Denn im Weltraum gibt es ja bekanntlich keine weltanschaulichen Differenzen. Im März 2048 startet das Mars Occupation Vehicle (MOV) auf seine Millionen Kilometer lange Reise zum roten Planeten. Es soll die längste und komplexeste bis dahin durchgeführte bemannte Weltraummission werden. Den Mond als Sprungbrett benutzend, macht sich eine Crew aus sechs menschlichen Raumfahrern und zwei Robonauten auf den Weg.

Die Enge der Raumkapsel belastet die Mannschaft bis zum Äußersten. Doch die sechs Besatzungsmitglieder haben einen knallharten Selektions- und Trainingsprozess durchlaufen und sind den Herausforderungen gewachsen. Die Landung auf dem roten Planeten gelingt. Die Mission scheint der Triumph moderner Technik zu werden, den man angestrebt hat. Doch dann die ultimative Katastrophe, die alles auf den Kopf stellt. Nichts ist mehr, wie es sein sollte. Wie werden Kosmonauten, Taikonauten, Astronauten und Robonauten mit der komplett veränderten Situation zurechtkommen? Ein nervenzerfetzender Überlebenskampf beginnt. Wird die Eroberung des Mars, die so hoffnungsvoll gestartet wurde, in einem Desaster enden?

 

Untergang eines Kontinents

Untergang eines Kontinents

Vater und Sohn fliehen aus dem in Trümmern liegenden Deutschland. Ein Land auf dem europäischen Kontinent, das früher das Ziel vieler war, die sich eine besseres Leben in Freiheit wünschten. Im Jetzt geht es aber nur noch ums nackte Überleben. Wie fast überall auf dem Kontinent. Eine spannende Flucht unter widrigsten Umständen.

Endlich packt der todkranke Vater aus. Berichtet dem Sohn, wie es zur Katastrophe kam, kommen musste. Berichtet von Machtgier, Gleichgültigkeit, Inkompetenz und gnadenloser Skrupellosigkeit, die einem Komplott von ungeahnten Ausmaßen den Weg ebneten. Und der Vater im Zentrum der Verschwörung.

Werden die beiden den Weg ins gelobte Land finden? Wie organisiert sich ein Kontinent, eine Welt nach der Katastrophe? Ein düsteres Szenario vollgepackt mit gruseliger Spannung.

 

WIDERSTAND, BEWAFFNETER

WIDERSTAND, BEWAFFNETER

In "Widerstand, bewaffneter" hat KI die Kontrolle übernommen. Wie konnte es dazu kommen? Wie wehren sich die verbliebenen Menschen dagegen? Werden sie Erfolg haben?